News


Hier siehst du, was in letzter Zeit bei uns los war.



16.3.25

23. Fahrt

Vom Donnerstag, 13. bis Samstag 15. März war unsere Crew wieder unterwegs. Klick dich durch die Bilder und erfahre mehr über die Fahrt:



9.3.25

Neuigkeiten aus dem Verein

In den letzten Wochen war unser Verein sehr aktiv. Im Mittelpunkt stand wie immer die Güterbeschaffung und -Vorbereitung. Daneben wurde der Jahresbericht fertiggestellt und erste Gönnerinnen und Gönner gefunden.


28.2.25

Güter im Land

Immer wieder erhalten wir Fotos dankbarer Empfängerinnen und Empfänger unserer Hilfsgüter. Einen kleinen Ausschnitt der vielen Bilder der letzten Monate möchten wir euch hier zeigen. Klick auf die Bilder, um sie zu vergrössern!


25.2.25

1. Generalversammlung und Jahresrückblick 2024

Am 15. Februar 2025 war es so weit und die erste Mitgliederversammlung von engagiert mit Herz ging in unsere Vereinsgeschichte ein. Nach einem stärkenden Apéro im Innerdorf in Grosswangen durften wir einen Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr und die eindrücklichen Zahlen unseres Kassiers geniessen. In Stichworten geschah im Jahr 2024 folgendes:

  • Vereinsgründung
  • Steuerbefreiung
  • Professionelle Datenbank aufgebaut und über 300 Dankesbriefe versandt
  • 30‘500 kg Material in 4‘120 Kisten (!) aussortiert, sorgfältig verpackt, gewogen und beschriftet
  • 28 Fahrzeuge beladen und auf 7 Fahrten pro Fahrt 2‘600 km zurückgelegt
  • 1 Transporter mit dem Namen „La Perla“ unseren Freunden in der Ukraine übergeben, welcher seither ständig in Gebrauch ist, um unsere Hilfsgüter innerhalb des Landes zu verteilen
  • Unter anderem: 8‘500 kg Spitalgüter, 5‘300 kg Babynahrung, 2‘850 kg Hygieneartikel, 64 Generatoren, 1‘700 kg Tierfutter, 650 kg Wachs und Kerzen (darunter 450 selbstgemachte Wachs-Brenner), 180 Krückenpaare, 105 Laptops und rund 280 wintertaugliche Decken und Schlafsäcke
  • Über 1‘300 selbstgemachte Weihnachtsgeschenke, mehrere Klaviere, Solarpanels und Schulmaterial (Tische & Stühle)
  • Das Kernteam besuchte während 10 Tagen unsere Partner und Freunde in der Ukraine (Uschgorod und Lviv)
  • 7 tolle Fahrten mit vielen wundervollen Menschen, 7 unvergessliche Reisen mit spannenden Gesprächen und schönen Erlebnissen
  • 6 Artikel in Zeitungen und Zeitschriften; 7 Fahrtenberichte, über 30 Newsfeeds und rund 24‘000 Aufrufe auf unserer Webseite

Es war ein intensives, erfolgreiches Jahr. Wir sind froh, können wir unser Engagement mit grosser Unterstützung im Hintergrund weiterführen.

Personell verabschiedeten wir uns von unserer Präsidentin Barbara, die den Verein von emH in diesem Gründungsjahr führte und den Verein verlässt. An dieser Stelle bedanken wir uns bei Barbara für die geleistete Arbeit im 1. Jahr. Das Zepter des Vorstandes wird sogleich in die Hände von Marino Bruhin gelegt, der die Geschichte von engagiert mit Herz in eine spannende Zukunft führen wird. Mit seinen langjährigen Erfahrungen aus Führungsfunktionen in der Privatwirtschaft und als Vorstandsmitglied verschiedener Vereine wird uns der sympathische und junggebliebene Rentner aus Zürich tatkräftig unterstützen. So war er auch schon selbst als Fahrer dabei und freut sich, uns im nächsten Jahr noch stärker unter die Arme zu greifen. Willkommen, lieber Marino, in den Herzen von emH!

Der Vorstand (v.l.): Corina Ledergerber (Beisitzerin), Marino Bruhin (Präsident), Pius Husmann (Kassier), Rita Brusa (Vize-Präsidentin), Antonia Brusa (Geschäftsführerin) und Severin Erb (Aktuar).
Der Vorstand (v.l.): Corina Ledergerber (Beisitzerin), Marino Bruhin (Präsident), Pius Husmann (Kassier), Rita Brusa (Vize-Präsidentin), Antonia Brusa (Geschäftsführerin) und Severin Erb (Aktuar).

Der restliche Vorstand mit Rita Brusa als Vize-Präsidentin, Severin Erb als Aktuar, Pius Husmann als Finanzier und Corina Ledergerber als Beisitzerin wurde bestätigt. Zudem wird Antonia Brusa als Geschäftsführerin weiterhin unsere treibende Kraft sein.

Auch wenn wir hoffen, dass der Krieg bald ein Ende findet und wir unsere Fahrten in Wiederaufbautätigkeiten ummünzen können, so bleiben wir bis dahin mit vereinten Kräften am Steuer.

Bericht: Severin Erb


11.2.25

Klaviere, Solarpanels und Schulmaterial

Im Herbst 2024 haben wir - neben unseren "normalen" Sammeltätigkeiten und Fahrten - zwei spezielle Projekte organisiert. Zum einen war dies die Vermittlung von neun gebrauchten Klavieren nach Saporischschja. Zum anderen war es die Organisation von Solarpanelen und Schulmobiliar, welche in einem 40-Tonnen-Lastwagen nach Uzhgorod gebracht wurde.

 

Lies mehr:



Die Crews von engagiert mit Herz und den ukrainischen Partnern posieren gemeinsam für ein Abschlussbild nach dem Umladen.

24.1.25 - Update am 26.1.25

22. Fahrt

Unsere Crew ist zum 22. Mal unterwegs. Heute Vormittag wurden die Güter umgeladen und sind inzwischen bereits im Zwischenlager in der Westukraine angelangt. Mehr Bilder und Infos zur Fahrt folgen bald.

 

Update vo 26.1.25: Mehr Infos und Bilder zur Fahrt findest du hier:



18.1.25

Lager umgezogen, Dankesbriefe gefaltet und Material vorbereitet

In letzter Zeit war ganz schön viel los bei engagiert mit Herz!

 

In Adliswil wurde das Lager gezügelt. Zu Beginn sammelten Benno und Beatrix die Güter in der Tiefgarage ihrer Mietwohnung. Als die Sammlung immer grösser wurde, war dies nicht mehr möglich. Vorübergehend durften Benno und Beatrix eine private Garage von Freunden für die Sammlung nutzen. Nun hat die Stadt dem Verein ein Abteil in einer Zivilschutzanlage angboten, in welcher auch andere Vereine in verschiedenen Abteilen ihr Material lagern können. Anfang Januar haben Benno und Lucas alles Material ins neue Lager gezügelt. Mitte Januar nahmen sich Benno und Rolf nochmals einige Stunden Zeit, um das neue Abteil gut zu organisieren, Gestelle aufzubauen und es so einzurichten, dass die Güter optimal verpackt und gelagert werden können.

 

Corina hat sich im Januar an die Arbeit für den diesjährigen Dankesbrief gemacht, welcher bald an alle Unterstützerinnen und Unterstützer versandt wird. Mithilfe von ein paar Freunden hat sie die vielen Briefe dann auch noch gleich von Hand gefaltet und für den Versand vorbereitet.

 

Rita und Antonia waren ebenfalls fleissig und haben viele Güter abgeholt, verpackt und für den Transport bereit gestellt.


5.1.25

Weihnachtsgeschenke verteilt

Die Weihnachtsgeschenke, welche wir anfangs Dezember in die Ukraine gebracht haben, wurden inzwischen in der Region Beryslav, im Süden des Landes, verteilt. Unter anderem sind sie z.B. an Kinder eines Waisenhauses abgegeben worden.

 

Willst du sehen, wie das mit unserer Weihnachtsgeschenke-Aktion begonnen hat und wie die Geschenke gemacht wurden? Dann lies hier weiter.


5.1.25

Spendenbestätigung und Gönnermitgliedschaft

Seit Januar 2024 ist engagiert mit Herz ein steuerbefreiter Verein. Für Spendende ist es möglich, die Spende von den Steuern abzuziehen. Die dafür notwendigen Spendenbestätigungen werden wir im Verlaufe des Februars versenden.

 

Möchtest du Gönner unseres Vereines werden?


8.12.24

21. Fahrt - Fotos und Bericht

Vom 5. bis am 7. Dezember war unsere Crew wieder unterwegs. Mehr Infos und Fotos von der "Weihnachtsfahrt" findest du im Bericht.



4.12.24

21. Fahrt - Fahrzeuge beladen

Einmal mehr haben Antonia und Leonie - diesmal unterstützt von Rebekka - am Mittwoch, 4. Dezember vier Fahrzeuge mit Hilfsgüter beladen. Unter anderem dabei sind die über 1'300 Weihnachtsgeschenke, vielen Spitalgüter (Operationskits, Verbände,...), warme Decken, Nahrungsmittel für Erwachsene und Babys und vieles mehr.


28.11.24

Weihnachtsgeschenke bereit für lange Reise

Am Samstag, 23. und am Mittwoch, 27. November haben viele fleissige Helferinnen und Helfer über 1'300 Geschenke eingepackt, die nun darauf warten, anfangs Dezember ihre lange Reise in den Süden der Ukraine anzutreten. Mit dabei sind Kerzen, Zündhölzchen, Seifen, Spielzeug, Farbstifte und Schokolade.

 

Willst du sehen, wie das mit unserer Weihnachtsgeschenke-Aktion begonnen hat und wohin die Geschenke gebracht wurden? Dann lies hier weiter.


6.11.24

Wenn durch Zusammenarbeit Grosses entsteht

Durch die Zusammenarbeit von engagiert mit Herz mit drei weiteren Schweizer Hilfsorganisationen konnte der ukrainischen Zivilbevölkerung anfangs September ein Chemiewehrauto mit grossartiger Ausstattung übergeben werden.



11.10.24

Reise in die Ukraine II

Anfangs Oktober haben Antonia, Severin, Rita und Richi unsere Partner in der Ukraine besucht. Bilder und einen ausführlichen Bericht dazu gibt es hier:



11.10.24

1'300 Glückskerzen hergestellt

In den letzten Wochen haben Leonie und Corina 2'600 Kerzenbödeli & Deckeli gedruckt und geplottet. Heute ging's dann ans auseinandernehmen und neu zusammensetzen der Glückskerzen. Vielen Dank an Elin, Corinne, Rosaria, Sebastian und Iris für die tolle Hilfe beim Basteln und ein grosses Dankeschön an Lienert Kerzen für die gesponserten Kerzen!

 

Ende November werden die Kerzli dann zusammen mit anderen Sachen zu Geschenken verpackt und anfangs Dezember in die Ukraine transportiert.

 

Bereits in den letzten Jahren haben wir Weihnachtsgeschenke in die Ukraine gebracht. Lies hier mehr darüber.


8.10.24

Neue Webseite online - aber noch im Aufbau

Unsere neue Webseite befindet sich noch im Aufbau. Deshalb sind einige Seiten noch nicht fertiggestellt und es funktionieren noch nicht alle Links. Die Infos werden laufend ergänzt. Wenn du in der Zwischenzeit Fragen hast, kannst du uns gerne kontaktieren!


22.9.24

Vorbereitung Weihnachtsgeschenke

Damit wir auf der Fahrt anfangs Dezember auch dieses Jahr wieder über 1'000 Weihnachtsgeschenke mit in die Ukraine bringen können, laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren.

 

Möchtest du gerne mitanpacken? Wir suchen HelferInnen für:

  • Freitag, 11. Oktober 2024, Zusammenstellen der Glückskerzen, in Fischbach
  • Samstag, 23. November 2024, Geschenke verpacken, in Grosswangen
  • Mittwoch, 27. November 2024, Geschenke verpacken, in Grosswangen

Meld dich bei uns!

 



15.9.24

Bericht 20. Fahrt

Unsere Fahrercrew ist gestern Nacht nach Hause zurückgekehrt. Ein Bericht der Fahrt und viele Bilder sind nun online:



12.9.24

20. Fahrt

Bereits zum 20. Mal ist unser Team seit heute Nachmittag unterwegs, um Hilfsgüter zur ungarisch-ukrainischen Grenze zu bringen. Ein Bericht mit Bildern folgt nach der Rückkehr. Wer möchte, kann sich die Wartezeit mit einen Blick zurück auf die bereits erfolgten Fahrten verkürzen:



11.9.24

Ladetag

Antonia und Leonie haben heute für die morgen startende 20. Fahrt vier Fahrzeuge mit rund 4,5 Tonnen Hilfsgüter beladen.



3.9.24

Erfolgreicher Wachsbrennerworkshop in Adliswil

Bereits zum zweiten Mal organsierte Benno letzte Woche einen Wachsbrennerworkshop. Die Wachsbrenner sind für die Menschen in der Ukraine vor allem in den Wintermonaten sehr hilfreich, da damit auch ohne Strom gekocht werden kann. Innerhalb zweier Nachmittage konnten rund 450 Wachsbrenner fertiggestellt werden.
Schon am Donnerstag, 29. August traf sich zehn Leute aus der Kreativ-Gruppe der Pfarrei Adliswil und begannen damit, den gesammelten Karton zuzuschneiden und die vorbereiteten Büchsen damit zu befüllen. Am Samstag beteiligten sich trotz heissen Temperaturen gar 20 Helferinnen und Helfer an der Arbeit. Während einige von ihnen weiter Karton zuschnitten und in die Dosen einpassten, arbeiteten andere mit dem Wachs. Dieser musste zerstampft, geschmolzen und dann in die vorbereiteten Büchsen eingefüllt werden. 
Unter den Helfenden waren auch einige Ukrainerinnen und Ukrainer - zum Beispiel eine Frau mit ihrem Sohn, welche erst seit 10 Tagen in der Schweiz sind. Die gemeinsame Arbeit ermöglichte es den Beteiligten, die Not am Krieg miteinander zu tragen und gemeinsam etwas dagegen zu unternehmen.


31.8.24

Vorbereitungen laufen

Rita und Antonia waren in den letzten Tagen sehr fleissig und haben Material abgeholt und entgegengenommen, sortiert und vorbereitet, gewogen und sorgfältig verpackt.


24.8.24

Güter im Land

In den letzten Wochen haben wir wieder unzählige Fotos aus der Ukraine erhalten. Auf vielen Bildern ist zu sehen, dass unsere Güter in verschiedene Spitälern und Kliniken im Land verteilt wurden. Die beiden Schwestern, die dabei mehrfach abgebildet sind, waren an der Verteilung der Güter beteiligt.
Die Dankbarkeit für Kabel, Werkzeuge und technischen Geräte ist gross. Und immer wieder erhalten wir Bilder von Müttern, kleinen Kindern oder alten Frauen, die sehr froh sind, dass sie Hygieneprodukte, Babybrei oder warme Decken erhalten.